Kein Krankenhaus mehr im Altkreis Wittlage!? 1/3

\“Welche Auswirkungen hat die Schließung des St. Raphael Ostercappeln für die Gemeinde Bad Essen und ihre Bürgerinnen und Bürger? Welche Folgen hat die Schließung für die medizinische Versorgung im Altkreis Wittlage? Wie könnten Lösungen aussehen?

Wir, als SPD Bad Essen, haben uns Gedanken gemacht und beleuchten in 3 Teil-Blogbeiträgen die Situation sowie mögliche Auswirkungen auf die Gesundheits- und Notfallversorgung hier vor Ort, sollte es bei der geplanten Schließung des Krankenhauses bleiben.

Grundsätzlich bleiben wir aber dabei und stehen dazu: Es muss zukünftig eine zentrumsnahe medizinische Grund- und Regelversorgung, sowie eine schnelle, adäquate notfallmedizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger im Wittlager Land geben!\“

Silke Depker

Auswirkungen auf die Gesundheits- und Notfallversorgung in der Gemeinde Bad Essen

Die Niels-Stensen-Kliniken haben im Rahmen ihrer geplanten Umstrukturierungen bekannt gegeben, dass das Krankenhaus St. Raphael in Ostercappeln zum 31. Juli 2025 geschlossen wird. Diese Entscheidung kommt überraschend und ist auf Grund der umfangreichen Investitionen der letzten 10 Jahre in die Krankenhaus-Infrastruktur in Ostercappeln nicht nachzuvollziehen. So wurden 2014 der neue OP und die Intensivstation eingeweiht (14,4 Millionen Euro). Im Jahr 2022 wurde die Physiotherapieabteilung komplett umgebaut und vor kurzem die Fassade erneuert.

Keine Hoffnung auf Rettung des Krankenhauses St. Raphael

Die Niels-Stensen-Kliniken haben im Geschäftsjahr 2023 ein Minus von ca. 23 Millionen erwirtschaftet. Um das Bestehen des Klinikverbundes zu sichern, sieht sich die Geschäftsleitung nach eigenem Bekunden gezwungen, das Krankenhaus in Ostercappeln zu schließen und profitable Abteilungen in andere Häuser des Klinikverbunds zu verlegen. Eine Chance, das Krankenhaus zu retten, gibt es nicht. Denn lt. Niedersächsischen Krankenhausplan ist der Landkreis Osnabrück ausreichend mit Krankenhausbetten versorgt, so dass selbst bei einer Übernahme des Krankenhauses, es keine neuen Versorgungsaufträge vom Land geben würde. Fazit: Es würde keine Zulassung für einen Krankenhausbetrieb geben. 

Regionales Gesundheitszentrum als Alternative

Wie die Niels-Stensen-Kliniken bekannt gaben, soll es auch kein Regionales Gesundheitszentrum in Ostercappeln, ähnlich wie in Ankum, geben. Ein Grund dafür ist, dass der nächste Schwerpunktversorger, das Franziskus-Hospital Harderberg, und der nächste Maximalversorger das Marienhospital Osnabrück etwas mehr als 20 km entfernt sind und somit zumindest rein rechnerisch die Versorgung gewährleistet ist. Interessanterweise beträgt die Entfernung zwischen dem Krankenhaus Ankum und dem Krankenhaus Quakenbrück nur 18 km, was darauf schließen lässt, dass Niels Stensen an einer Lösung eines Gesundheitszentrums für den Standort Ostercappeln nicht interessiert ist. 

Niedersachsens Landesregierung will mit der Schaffung von Regionalen Gesundheitszentren die Gesundheitsversorgung auf dem Land sichern. Mit einem Regionalen Gesundheitszentrum in Ostercappeln könnte eine Gesundheitsversorgung für das Wittlager Land vorgehalten werden. Somit sollte unser Appell an das Land Niedersachsen und den Landkreis Osnabrück sein, in Kooperation mit den Niels Stensen Kliniken ein  Regionales Gesundheitszentrum Ostercappeln als Lösung in Erwägung zu ziehen.

Zukünftig kein Notarzt mehr in Ostercappeln?

Nach heutigem Kenntnisstand bleibt die Rettungswache in Ostercappeln erhalten, die notärztliche Versorgung durch das Krankenhaus fällt aber weg. Hier könnte die Besetzung eines 24h-Bereitschaftsnotarztes, der dann aus einem Notärzte-Pool abgerufen wird, eine gute Möglichkeit sein. Denn eine reine Rettungswache ohne Notarzt könnte ansonsten zu dem Ergebnis führen, dass der Rettungswagen bei einem Notfall zwar weiterhin aus Ostercappeln zum Patienten fährt, der Notarzt jedoch aus einem der umliegenden Krankenhäuser wie Melle, Osnabrück oder Bramsche anrücken müsste. Das hätte zur Folge, dass mit erhöhten Zeiten, vom Ausrücken bis zur Ankunft beim Notfallpatienten, zu rechnen ist. 

Welche Auswirkungen hat die Schließung des St. Raphael Ostercappeln für die Gemeinde Bad Essen und ihre Bürgerinnen und Bürger? Welche Folgen hat die Schließung für die medizinische Versorgung im Altkreis Wittlage? Wie könnten Lösungen aussehen? Die Antworten erfahren Sie im Folgebeitrag.

Nach oben scrollen