Projekttag an der Oberschule Bad Essen: Ein starkes Zeichen gegen Rassismus

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus hat die Oberschule Bad Essen heute einen schulweiten Projekttag veranstaltet. Unter dem Motto „Nicht nur schweigen, Haltung zeigen“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit Themen wie Menschenwürde, Diskriminierung und globaler Gerechtigkeit auseinander.

Seit dem 23. Mai 2024 ist die Oberschule Bad Essen Mitglied im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und verpflichtet sich damit, aktiv für Toleranz und Vielfalt einzutreten.

Besonders bemerkenswert: Die gesamte Veranstaltung wurde von den Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit ihren Klassen- und Fachlehrkräften vorbereitet. Dabei präsentierte jede der 25 Klassen ein anderes Land – von Ägypten über Polen bis nach Venezuela – und beleuchtete die dortigen Herausforderungen im Bereich der Menschenrechte. Im Mittelpunkt stand das Thema „Menschenwürde weltweit schützen“ – ein Blick über den eigenen Tellerrand hinaus auf Menschenrechtsverletzungen in anderen Teilen der Welt.

Auch Mitglieder des Bad Essener Schulausschusses, gleichzeitig der SPD-Fraktion im Gemeinderat Bad Essen angehörig, waren der Einladung von Schulleiterin Heike Oberkötter gefolgt. Beim Rundgang durch die Klassenräume wurde schnell deutlich: Die jungen Menschen bringen nicht nur großes Engagement, sondern auch eine tiefe Ernsthaftigkeit in die Auseinandersetzung mit diesen Themen ein. Solche Initiativen sind wichtiger denn je, um junge Menschen für demokratische Werte zu sensibilisieren und sie zu ermutigen, Haltung zu zeigen. 

Die SPD Bad Essen dankt der Oberschule Bad Essen für ihr großes Engagement!

Nach oben scrollen